
Volle Lotte durch Grimmas Seume-Park
Geschrieben am 24.10.14 | Cross |
Erfolg macht chic! Pokale in Gold, Silber oder Bronze stehen einem gut. Und so sahen die siegreichen und besten Fahrer der 1. Bioracer-Cross-Challenge, ausgefahren am Sonntag im Grimmaer Seume-Park, während ihrer Siegerehrungszeremonie blendend aus. Mit dabei zwei Crosser vom Team Isaac Torgau – Birgit Hollmann und Karsten Volkmann, bei der 201eer-Auflage dieser mitteldeutschen Cyclecross-Serie, sprich der Querfeldein-Rennserie der Bundesländer Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt, Dritte beziehungsweise Zweiter des Gesamtklassements. Birgit beendete ihr Rennen am Sonntag auf Platz 1 und Volki als Zweiter,
Das spätsommerliche Wetter lockte die Fahrer und Crossfans wie auch Neugierigen in Scharen in den Grimmaer Ortsteil Hohnstädt. Das Cyclecross erfreut sich zunehmender Beliebtheit und die Damen und Herren, Kinder und Jugendlichen Protagonisten freut dies mächtig.
Der Auftakt war für das Trio vom Torgauer Radsportverein vielversprechend und lässt auf eine erfolgreiche Rennserie hoffen. Birgit siegte im Rennen der Damen-Elite. Nach anfänglichem Zweikampf mit der Chemnitzerin Daniela Storch setzte die sich mit einem energischen Zwischenspurt ab und vergrößerte kontinuierlich ihren Vorsprung, den sie dann zum Ende hin nur noch zu verwalten brauchte. Im Herren-Rennen lieferte Karsten Volkmann eine feine Leistung ab. Der 2. Platz berechtigt hffnungsvoll auf die verbleibenden vier Rennen zu schauen. Der guten Auftakterfolg der Isaacer komplettierte der stark fahrende Sascha Böhm, der Siebter wurde. Sascha stellten seine Ambitionen eindrucksvoll unter Beweis und begeisterte Vereinschef Thomas Rieger, der selbst vor Ort war.
Bioracer-Cross-Challenge 2014: 19.10. Grimma; 26.10. Radibor; 9.11. Granschütz; 16.11. Dornburg; 16.12. Chemnitz
Kommentare deaktiviert für Volle Lotte durch Grimmas Seume-Park
Cross-Saison 2014/2015: Toller Auftakt
Geschrieben am 20.10.14 | Cross |
Unsere Cross-Spezis sind in die neue Rennsaison gestartet. Und dies mit gutem Erfolg: Platz 1 für Birgit Hollmann im Damen-Elite-Rennen, Platz 2 für Karsten Volkmann und Platz 7 für Sascha Böhm beim Auftaktrennen zur Bioracer-Cross-Challenge 2014, ausgefahren am Sonntag im Seume-Parkl bei Grimma.
Zweitbeste „Bergziege“ Sachsens
Geschrieben am 07.10.14 | Allgemein |

Sachsens Bergkönige 2014: Sieger Johannes Heider (M), unser Frank Podlesak (l.) 2. Platz und Julian Hellwig (r.) 3. Platz.Foto: privat
Mit einem Paukenschlag beendet Frank Podlesak, Elitefahrer vom Team Isaac Torgau, die Rennsaison 2014. Bei der im überaus hügeligen Witzschdorf ausgetragenen Sachsenmeisterschaft im Bergzeitfahren erkämpfte sich unser neuer A-Fahrer den 2. Platz in der Klasse Herren Elite. Die rund 150 Starter in den einzelnen Klassen mussten zwei Läufe über knüppelharte 1600 Meter absolvieren. Den Sieg, mit 38 Sekunden Vorsprung auf Podlesak, sicherte sich Abo-Meister Johannes Heider (8:25 min) vom Team Giant-Ur-Krostitzer.
Kommentare deaktiviert für Zweitbeste „Bergziege“ Sachsens
Drei Aufsteiger
Geschrieben am 28.09.14 | Allgemein |

Unser Isaac-Elitefahrer Frank Podlesak belegte beim Einzelzeitfahren in Loitz (MVP) einen guten 4. Platz und steigt in die A-Klasse auf.Foto: privat
Aufsteiger gibt es nicht nur bei den klassischen Sportarten Fußball, Handball, Volleyball, Tennis und Hockey, sondern auch im Ringen, Judo oder aber auch im Radsport. Denn, fährst Du erfolgreich Rennen (Aufstiegsrennen) und punktest Du, dann bekommst Du das Jahr drauf mitunter eine höhere Klassifizierung. Die unterste Leistungsstufe im lizenzierten Amateur-Radsport ist die Klasse C. Die höchste ist die Klasse A, danach wird weiter verfahren in Kontinental-Team-Fahrer, Kontinental-ProTeam-Fahrer und ProTour-Fahrer (allesamt Profistatus).
Drei Fahrer aus unserer Elitemannschaft steigen nach einem guten Rennsommer 2014 in die nächsthöhere Klasse auf: Tobias Dörrer sicherte sich im Frühsommer den Aufstieg in die B-Klasse. In diese Klasse folgte auch Alessio Wolf, der bei diversen Aufstiegsrennen fleißig punktete. Eine Klasse höher, sprich in der A-Klasse fährt kommende Saison nun Frank Podlesak. Unser Zeitfahr-Spezialist belegte am 20. September beim als Aufstiegsrennen ausgeschriebenen Einzelzeitfahren in Loitz an der Ostsee-Küste über 26,4 km einen guten 4. Platz (35:20,33 min), mit dem er den Aufstieg perfekt machte. Gratulation allen drei!