+ + + Ergebnisticker + + +

Geschrieben am 16.06.14 | Allgemein |

4. Wolfram Lindner Gedächtnisrennen:

KT-/A-/B-/C-Rennen: 9. Platz Sebastian Vogel

Großer Diamant-Preis 2014 in Hartmannsdorf

KT-/A-/B-/C-Rennen: 9. Platz Sebastian Vogel

83. Steherrennen um den Preis der Stadt Leipzig über 50 km

1. Giuseppe Atzeni (Schweiz)

2. Robert Retschke (Team Kuota)

3. Ronny Freiesleben (Team Isaac Torgau)

 

Großer Schwaben Preis am Olympia-Park München (Kriterium):

A/-B-/C-Rennen: 2. Platz Alexander Müller

 

14. Ostseetour Leipzig – Prora (465 km Nonstop):

Unsere Starter Jürgen und Enrico Hilpert, Markus Weiße, Rainer Sochwira, Mario Pfitzner und Daniel Minkwitz haben durchgehalten und am späten Samstagabend das Ziel auf der Ostseeinsel Rügen erreicht. Die Giganten der Landstraße reichen Bilder und einen Bericht noch nach!

Kommentare deaktiviert für + + + Ergebnisticker + + +

+ + + Ergebnisticker + + +

Geschrieben am 13.06.14 | Eliteteam |

Lichtensteiner Kriterium am Pfingstsonntag:

A/B-Rennen: 4. Platz Basti Vogel

C-Rennen: 6. Sascha Böhm; 10. Eric Reuter

7. Hanauer Kriterium am Pfingstmontag:

B/C-Rennen: 4. Platz Patrick Schubert (alle Team Isaac Torgau)

 

Kommentare deaktiviert für + + + Ergebnisticker + + +

Höllisches Tempo bei höllischer Hitze

Geschrieben am 13.06.14 | Allgemein |

13_06_Sport_Radsport

Unser Trio, das Pfingstsonntag in Klettwitz startete: (v. l.) Holger Bock, Klaus Müller und Thomas Manthey. Foto: Karina Bock

Fahrer und Equipment haben den Hitzetest bestanden! Einen neuen Hitze- und Teilnehmerrekord gab es am Pfingstsonntag beim 6. Lausitz-Marathon auf dem DEKRA-TESTOval in Klettwitz. Bis zu 36 °C zeigte das Thermometer an diesem Tag an und dennoch ließen es sich insgesamt über 800 Sportler nicht nehmen, an die Starts im Rad-Einzelzeitfahren über 17 km, im Skaten über 10 km, 21,1 km, 42,2 km oder 84 km sowie im Radrennen über knapp 58 km auf dem kochend heißen Asphalt der DEKRA-Teststrecke zu gehen. Vier Torgauer, darunter drei Hobbyfahrer unseres Vereins nahmen beim letzten Wettbewerb des Tages, die Herausforderung über zehn Runden à 5,7 Kilometer in Angriff – sowie der 70-jährige Udo Jeschke (SSV 1952 Torgau). Das mit über 130 Teilnehmern besetzte, darunter einige Elite-Fahrer, Startfeld schlug vom Start weg ein Höllentempo an. Die zehn Runden wurden vom Hauptfeld mit einem Stundenmittel von fast 44 km/h gefahren. Eingangs der Steinwandkurven und ab 1500 Meter vor dem Zielbereich hatten die Radrenner um die 60 km/h auf der Uhr. Holger und Thomas gingen von Anfang an das Höllentempo mit und finishten nach 1:18 Stunden mit zwei beziehungsweise sieben Sekunden Rückstand auf Sieger Thomas Kapuste (Bikecult Cannondale). „Bocki“ konnte sich zudem bei einer der zehn Prämienwertungen mit einem starken Antritt prima in Szene setzen und holte einen Punkt. Letztlich erstrampelte er im Gesamtklassement Platz 42. Thomas belegte einen guten 69. Rang. Die beiden Routiniers Klaus und Udo, die mit einer 30-sekündigen Zeitverzögerung ins Rennen geschickt wurden, fuhren sich ebenfalls die Lunge aus dem Leib.
6. Lausitz-Marathon (57,14 km): 1. Thomas Kapuste (Bikecult Cannondale) 1:18,33; 2. Christian Sonnabend (Biketech24) 1:18,33; 3. Dirk Wettengel (Dresden) 1:18,33;…42. Holger Bock 1:18,35; … 69. Thomas Manthey 1:18,40; … 87. Klaus Müller (alle Team Isaac Torgau) 1:26,50; … 122. Udo Jeschke (SSV Torgau) 1:46,07
www.lausitz-marathon.de

Kommentare deaktiviert für Höllisches Tempo bei höllischer Hitze

Die Uhr tickt…

Geschrieben am 12.06.14 | Freizeitteam |

…und tickt! Und bis zum kommenden Samstag (14. Juni) verbleibt die sechs Team-Isaac-Ostseetour-Radlern nur noch eine schlaflose Nacht. Für unsere sechs Hobbyfahrer Rainer Sochwira, Jürgen und Enrico Hilpert, Mario Pfitzner, Markus Weiße und Daniel Minkwitz (plus Team- und Vereinschef und Delegationsleiter Thomas Rieger als Support) sowie unserem guten Bekannten Karsten Holling (Torgau) startet Samstag um 3 Uhr das vielleicht größte Abenteuer – die diesjährige Nonstop-Ostseetour von Leipzig nach Prora auf der Ostseeinsel Rügen. Über 450 spannende, schmerzende Kilometer sind das Ziel der Randonneure.

Bei der von Martin Götze, Sven Grunert und Frank Maasdorf zum 14. Mal organisierten und veranstalteten Fernfahrt (www.ostseetour.info) gegen an die120 Damen und Herren in Leipzig an den Start und fahren über Krostitz, Bad Düben, Wittenberg, Potsdam, Rheinsberg, Demmin, Malchin, Grimmen, Stralsund, Bergen in das Ostseebad Prora, wo sie gegen 21 Uhr eintreffen werden. Den Finishern zeigt dann der Tacho 465 Kilometer an.

Euch viel Erfolg, keine Pannen und keinen Platten, eine sturzfreie Fahrt und stets einen Energieriegel griffbereit in der Trikottasche oder im Hosenabschluss sowie stets ein gut gekühltes Fläschchen im Flaschenkorb. Und vordergründig…VIEL, VIEL SPASS bei eurem gemeinsamen Abenteuer!

Und vergesst nicht – DER WEG IST DAS ZIEL!

 

Gott zum Gruße! Thomas

Kommentare deaktiviert für Die Uhr tickt…