Der schnelle Theo

Geschrieben am 03.07.12 | Ergebnisse |

 …fährt gern Rad, am liebsten jedoch mit seinem Black Beauty auf der Torgauer BMX-Bahn. Noch lieber spielt der Achtjährige Hockey und dies recht erfolgreich. Mit seiner Mannschaft nimmt er im Wettbewerb um den Sachsenpokal der Knaben C in der Staffel B ungeschlagen den 1. Platz ein.
Am Samstag nahm Theo im Rahmen des 1. Torgauer Teiche Triathlons am Bambinilauf über 2,5 Kilometer teil. Er startete für die Farben des Teams Isaac und für seine Hockeymannschaft vom TSV Blau-Weiß. Theo lieferte eine gute Leistung ab, und belegte – angefeuert von den Isaac-Vereinsmitgliedern (Theo: Das war ja toll!) – mit seiner Zeit von 11:36,27 Minuten den 2. Platz und holte einen fetten Pokal. Glückwunsch, Theo!

Kommentare deaktiviert für Der schnelle Theo

Auf fremdem Terrain

Geschrieben am 02.07.12 | Ergebnisse |

Fünf Mitglieder unseres Vereins, darunter mit Stephan Golatowski ein Profi, nahmen am Samstag den 1. Torgauer Teiche Triathlon in Angriff. Die Distanz war überschaubar – 0,5 km Schwimmen – 20 km Rad (waren nur 16,5) – 5 km Lauf (waren 6,1 km). Doch die kurzen Distanzen bedeuteten von Anbeginn Volldampf.

Unser Triathlon-Profi Stephan belegte mit einer Zeit von 1:03,10 Stunden ein 2. Platz. Stephan sah eigentlich schon wie der klare Sieger aus, doch 300 Meter vor dem Zielbogen wurde er vom Leipziger Alexander Martin (RSV Speiche – 1:02,53 h)) noch abgefangen.

Elitefahrer Stephan Garack startete in der Teamwertung. Sein Part – na klar – war die Radstrecke. Seine Mannschaft belegte mit 1:10,58 h den 2. Platz.

Zudem nahmen unsere Freizeit-Radrenner Enrico Hilpert, Daniel Minkwitz und Mario Pfitzner die Herausforderung Mann gegen Mann, sowie des Spritwettbewerbs an. Alle drei bissen sich sprichwörtlich durch und finishten nach 1:27,47 h (Hilpert), 1:31,03 (Minkwitz) bzw. 1:34,29 h (Pfitzner). Sieger waren schlussendlich alle.

 

1 Kommentar »

Alle sind durchgekommen

Geschrieben am 28.06.12 | Presse |

(Torgauer Zeitung v. 28. Juni). Eine tolle deutsche Meisterschaft liegt hinter den Radsportlern, deren Fans und den vielen Neugierigen. Das in Zwenkau (Einzelzeitfahren) und Grimma (Straßenrennen) ausgetragene nationale Championat bestach in vielerlei Hinsicht – in puncto Leistungen, in Sachen Zuschauerzahlen und bezogen auf das Fluidum. Die Aktiven, ob als Elite-Radrenner oder aber Hobbyradrenner, dankten es den Zuschauern mit grandiosen Rennen.
Am Hohenstädter Berg zum Start–Ziel in Grimma hinauf oder aber der Streckenabschnitt nach Döben hoch waren Zuschauermagnete. Die Fans standen in Dreierreihe und adelten die Radrenner mit viel Applaus.

Das Rennen um die deutsche Meisterschaft der Elite-Fahrer gewann Fabian Wegmann vom amerikanischen Profiteam Garmin-Barracuda. Wegmann sicherte sich nach langer Durststrecke (gewann 2011 sein letztes Rennen) den Sieg mit einem fulminanten Endspurt am Hohenstädter Berg und distanzierte nach 201,4 schwere Kilometern (19 Runden = 28 Anstiege) Linus Gerdemann (Radioshack-Nissan) und Radsporttalent Julian Kern (Leopard-Trek Continental Team). Nur 22 der 137 gestarteten Elite-Fahrer fuhren in einer Runde die Meisterschaft zu Ende, die restlichen Teilnehmer wurden wegen Überrundungsgefahr vorzeitig aus dem Rennen genommen. Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Alle sind durchgekommen

Video: DM in Grimma

Geschrieben am 28.06.12 | Rückblick, Video |

Ein kleines Video zur Deutschen Meisterschaft in Grimma. Im Video: Der Anstieg „Kohlenstraße“ in Richtung Döben.

Kommentare deaktiviert für Video: DM in Grimma