Ordentlich gespeist und gefachsimpelt

Geschrieben am 04.11.14 | Allgemein |

SPO9754

Wirt und Museumsinhaber Wolfgang Lehmann zeigt unseren Elitefahrern eine aus den 1950er Jahren stammende Rennradfelge aus Holz.

SPO9780

Eine beieindruckende Radsammlung beherbergt Wolfgang Lehmann auf seinem Boden.

SPO9814

Brrr, gar nicht so einfach, so ein Hochrad zu fahren und zu beherrschen – befand nicht nur Karsten Rieger.

SPO9765_2

Auch unsere kleinen Fetisch-Freunde fanden auf dem Lehmannschen Dachboden Brauchbares und Nützliches!

Tja, Hochrad-Fahren ist selbst für geübte Radfahrer und Radrenner, wie hier Karsten Rieger (Foto) eine wackelige wie keine leichte Angelegenheit. Da war es gut, dass Wirt und Museumsinhaber Wolfgang Lehmann Hilfestellungen gab. Mitglieder unseres Vereins nbets Ahang trafen sich am vergangenen Freitag zur Jahresabschlussfeier – dieses Jahr in der Bennewitzer Gaststätte „Zur Schmiede“. Nicht schlecht staunten die Isaac-Radsportler und ihr Anhang über die umfangreiche Sammlung an Fahrrädern nebst allerlei Zubehör, die Wolfgang Lehmann in seinem privaten Museum beherbergt, darunter diverse Raritäten. Bei guter Hausmannkost, dem einen und anderen Bier ließen die Isaacer die Saison Revue passieren und plaudert über in wenigen Wochen beginnende Rennsaison 2015. Alles in allem ein gelungener Abend und eine gute Wahl von Teamchef Thomas Rieger in Bennewitz einzukehren!

Kommentare deaktiviert für Ordentlich gespeist und gefachsimpelt

— Ergebnis-Ticker —

Geschrieben am 03.11.14 | Allgemein |

1.11.2014 Deutschladcup in Kleinmachnow

Elite:

1. Paul Lindenau (Stevens Racing Team) – 14. Karsten Volkmann (Team Isaac Torgau) – 19. Sascha Böhm (Team Isaac Torgau)

Kommentare deaktiviert für — Ergebnis-Ticker —

Sascha fuhr saustark

Geschrieben am 29.10.14 | Cross, Freizeitteam |

_MG_7102

Karsten vorn und links durch die Büsche kommt Sascha angebraust. Foto: Lisa Gärtitz

Wenn die Technik streikt, die Weiterfahrt abrupt endet und man sein Werkzeug und seine Kraft zur Behebung des Schadens bemühen muss und im Hintergrund die Uhr tickt, die Zeit verrinnt, dann gibt’s derartige (noch nette) Flüche: Verflixte Technik! Mist, Platten! Flüche, die jeder Radsportler kennt. Zur Genüge! So und ähnlich fluchte am Sonntag Karsten Volkmann beim 2. Lauf zur diesjährigen Bioracer- Cross-Challenge, ausgefahren in Radibor bei Bautzen. Denn bei ihm schlug heftig die Defekthexe zu. Sein fahrbarer Untersatz fuhr nicht richtig und hatte die eine und andere Macke. Doch so ist es nun einmal im Leben eines Radsportlers, dafür funktionierte das Rad von Sascha Böhm mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks. Der 29-Jährige sorgte im Rennen der Herren-Elite für eine faustdicke Überraschung, finishte nach einer bärenstarken Leistung und ob gut funktionierender Radtechnik hinter Tagessieger Toni Bretschneider (ESV Lok Zwickau) als Zweiter. Respekt! Volki spielten Platten und Kette einen Streich. Zwar fuhr der 36-Jährige nach diversen „Werkstunden“ mit Willensstärke, Kraft und exzellenter Fahrtechnik immer wieder nach vorn, doch am Ende musste er sich mit dem 7. Platz begnügen.
Birgit Hollmann hatte mit einer Sportverletzung zu kämpfen (Zerrung) und konnte keinen ordentlichen Druck auf die Pedalen bringen. Und so reichte es nicht für das große Finale mit Daniela Storch (Chemnitz), die sie vor Wochenfrist noch klar besiegt, wenngleich Platz 2 aller Ehren wert ist.tom

Kommentare deaktiviert für Sascha fuhr saustark

+ + + Ergebnisse + + +

Geschrieben am 27.10.14 | Cross, Eliteteam |

2. Lauf zur Bioracer-Cross-Challenge – Sonntag in Radibor:

Damen – 1. Platz Daniela Storch (RSV Chemnitz); 2. Birgit Hollmann (Team Isaac Torgau)

Herren– 1. Toni Bretschneider (ESV Lok Zwickau); 2. Sascha Böhm;…7. Karsten Volkmann (beide Team Iaac)

Kommentare deaktiviert für + + + Ergebnisse + + +