Triathlon-Training im kühlen Nass
Geschrieben am 05.01.13 | Freizeitteam, Triathlon |
Triathlon ist nicht nur eine Sportart, sondern besteht aus einem Mehrkampf der Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen, die nacheinander und in genau dieser Reihenfolge zu absolvieren sind – quasi drei Sportarten in einer. Mario „Pfitze“ Pfitzner, Daniel Minkwitz und Enrico „Hilpi“ Hilpert vom Team Isaac Torgau Freizeitteam haben genau diese Sportart für sich entdeckt. Besonderes Highlight für das Trio war bereits im vergangenen Jahr die Teilnahme am TTT-Triathlon. Die Triathleten verbuchen schon erste Trainings-Erfolge:

„Hilpi“ und „Pfitze“ im Aquavita Torgau
Das Schweißtreibendes Training im kühlen Nass ist eine perfekte Vorbereitung auf den Sommer – aktuell ziehen wir regelmäßig unsere Bahnen im Torgauer Aquavita. Bei jeder Trainingseinheit sind Steigerungen zu spüren. Das ist ein tolles Gefühl! 2013 wollen wir insgesamt drei Mal bei Triathlon-Veranstaltungen in der Region an den Start gehen, unter anderem wieder beim Torgauer-Teiche-Triathlon im April. Dafür haben wir uns auch Zweiteiler im Team Isaac-Design über unseren Vereinschef Thomas Rieger organisiert. Die sitzen super und sehen klasse aus! Wir freuen uns jetzt schon auf die 2013’er Saison.

„Hilpi“ und „Pfitze“ auf der Loipe in Torgau
Übrigens: Den ersten Schnee im Dezember 2012 nutzten wir außerdem, um 4 Uhr morgens Langlaufski zu fahren – vor der Frühschicht! Vom Stadtpark ging es über den Hafendamm nach Loßwig und zurück. Es war geil.
PS: Wir trainieren regelmäßig im Aquavita in Torgau – wer Interesse am Training hat, kann sich gerne in der „Mitfahrerbörse“ melden.
Pfitze
Räder, wo sich sonst die Jäger treffen
Geschrieben am 02.01.13 | Allgemein, Freizeitteam |
Am 31. Dezember ’12 beendeten 18 Torgauer Radsportler beziehungsweise deren Sympathisanten die 2012’er Saison. Vertreten waren mit der BSG Lok Torgau und dem Team Isaac alle Torgauer Radsportvereine 😉
Das Wetter spielte toll mit, es war irgendwie gar kein Weihnachts-/Silvesterwetter. Aber es gab lecker Glühwein, Kekse, Schokolade und andere Gewichtssteigerer …
Für manch einen gab es auch die alljährliche Portion Speichenöl, welche dann auch sofort angewendet wurde.
Kommentare deaktiviert für Räder, wo sich sonst die Jäger treffen
Es lief nicht ganz rund
Geschrieben am 01.01.13 | Allgemein |
Guter Radsport wurde bei den beiden letzten Läufen um den SKS-Deutschland-Cup geboten. Grund: Ein Großteil der deutschen Cross-Elite war im ostwestfälischen Herford (Samstag) sowie zum Finale am Sonntag im niedersächsischen Vechta am Sonntag am Start. Auch unsere beiden Crossprofis Birgit Hollmann und Karsten Volkmann stellten ihre Crossräder bei beiden Rennen an die Startlinie.
Unsere beiden Fahrer hatten hart zu kämpfen, um sich aus Startreihe drei beziehungsweise vier nach vorn zu kämpfen. Die Konkurrenz war groß. Und in der Spitze wurde sofort nach dem Start die Kette nach rechts geschalten. Volldampf und dies von Anfang an. Letztlich machte die Crossprofis im Damen- und Herrenrennen die gut dotierten Podiumsplätze unter sich aus: Ole Quast vom Stevens Racing Team hat das Finale des Deutschland Cup Cross in Vechta gewonnen. Nach 59 Minuten verwies er den Lokalmatadoren Sebastian Hannöver von der RSG Lohne-Vechta und Jan Büchmann von der RG Wedel auf die Plätze zwei und drei. Den Gesamtsieg bei den Elite Männern holte sich Quast, der die Rennserie im vergangenen Jahr auf dem dritten Platz beendete. Sascha Wagner vom RFC Freilauf Roßbach wurde Zweiter, Platz drei ging an Fabian Brzezinski vom Team Igas Wendland. In der U23-Wertung konnte sich Michael Schweizer an der Spitze behaupten und den Deutschland-Cup gewinnen. Profi-Rennfahrerin Trixi Worrack vom Team Specialized-lululemon entschied nach dem Rennen gestern in Herford auch das heutige Deutschland-Cup-Rennen für sich. Gesa Brüchmann von der RSG Nordheide und Lisa Heckmann vom TV Dorf-Erbach 1909 fuhren auf die weiteren Podestplätze. Heckmann sicherte sich vor Brüchmann und Martina Zwick vom RV Central Rhede die Gesamtwertung bei den Frauen.
Birgit belegte in Herford einen guten 8. Platz und fuhr tags darauf im südlich von Oldenburg gelegenen Vechta auf Platz 12. Karsten wurde Samstag Zehnter und beendete das Rennen am Sonntag als Vierzehnter. Zufrieden waren beide Isaac-Radrenner nicht. Es gibt also noch einiges zu tun bis zur Cross-DM, die am 13. Januar in Bad Salzdetfurth (NDS) ausgefahren wird.
Kommentare deaktiviert für Es lief nicht ganz rund
Jahresabschluss an der Jägereiche
Geschrieben am 29.12.12 | Allgemein |
Auf, auf zur Jägereiche – es locken Glühwein und Kekse! Wer fleißig die Mitfahrerbörse verfolgt, der hat vielleicht schon vom geplanten Jahresabschluss am Silvestertag gelesen. Hier noch einmal der kleine Aufruf: Am 31. Dezember soll die letzte Radtour des Jahres in die Dahlener Heide führen. Ziel wird „Die Jägereiche“ sein, die sich im ruhigen Wald vesteckt, fernab vom Silvestertrubel. Gegen 13 Uhr solltet Ihr am Denkmal einkehren.
Für alle die gemeinsam aus Richtung Torgau starten: Um 12 Uhr ist Treffpunkt am Torgauer Strandbad.