Jahresabschluss in Riesa

Geschrieben am 19.11.12 | Allgemein |

Unsere Jahresabschlußversammlung wird am Mittwoch in Riesa stattfinden. Das ist sicher bekannt. Es nehmen 22 Mitglieder teil.

Ein Teil (der Größte) der Vereinsmitglieder wird als „Supporter“ per PkW bzw. Bus anreisen. Start ist ca. 11:45 Uhr am Riegerschen Radstudio.

Ein kleinerer Teil darf sich als Profi´s fühlen, wird per Rad anreisen und im „Ziel“ am Bus betreut. Für diesen Teil ist bereits um 10:30Uhr Sammeln, Wechselklamotten im Bus einlagern und Strecke auskaspern angesagt. Um 10:45Uhr ist dann Abfahrt nach Riesa.

Um ein gutes Bild abzugeben, sollten alle Radfahrer in Vereinsklamotten starten, sofern denn möglich.

Für die Rückfahrt stehen dann Bus und PkW zur Verfügung. Wer per Rad zurückfahren will, sollte an eine ordentliche Beleuchtung denken, es wird früh dunkel!

Kommentare deaktiviert für Jahresabschluss in Riesa

4. Lauf zur BIORACER Cross Challenge 2012

Geschrieben am 13.11.12 | Cross, Ergebnisse |

(Torgauer Zeitung vom 13. November) Ein goldener Sonntag! Die Cross-Spezis vom Radsportverein Team Isaac Torgau drückten dem 4. Lauf zur sächsisch-thüringisch-anhaltinischen Querfeldein-Rennserie BIORACER Cross Challenge, ausgefahren am Sonntag in Granschütz bei Weißenfels, ihren Stempel auf. Sieg bei den Damen und … Sieg bei den Herren. Letzter stimmt die Vereinsmitglieder um Team- und Vereinschef Thomas Rieger besonders freudig, konnte doch der „ewige Zweite“ der diesjährigen Serie, in persona Karsten Volkmann, der saustarken Konkurrenz nun auch zeigen, dass er gewinnen kann.

Birgit Hollmann fuhr für die Magenta-Farben mit einer klasse Leistung, viel Risiko und nahezu tadelsfreier Fahrtechnik den ersten Sieg an diesem Tag bei dem prestigeträchtigen Rennen „Rund um den Auensee“, das gleichzeitig als Landesverbandsmeisterschaft Sachsen-Anhalts ausgeschrieben war, ein. Team-Isaac-Delegationsleiter Rieger war begeistert: „Wahnsinn, wie fit Birgit dreieinhalb Monaten nach der Geburt von Sohnemann Tim ist. Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für 4. Lauf zur BIORACER Cross Challenge 2012

Es bleibt dabei: Birgit Hollmann Erste und Karsten Volkmann Zweiter

Geschrieben am 07.11.12 | Allgemein |

(Torgauer Zeitung vom 7. November) Die Chronologie der Platzierung setzt sich fort: Birgit Hollmann vom Team Isaac  gewinnt die Crossrennen, bei denen sie zuletzt an den Start ging. Und Volkmann finisht bei den Rennen als Zweiter.

2012-10-21_Cross-Grimma_014

Volki in Aktion

Drei Wochenenden in Folge belegte das Hollmann-Volkmannsche Duo die gleichen Platzierungen. Zur Erinnerung: In Grimma, wo am 21. Oktober der 1. Lauf zur diesjährigen BIORACER Cross Challenge ausgefahren wurde, belegten die beiden Isaac-Cross-Spezies die Plätze 1 und 2. Eine Woche später, beim 2. Lauf, ausgefahren in Radibor bei Bautzen, die in etwa gleiche Besetzung des Siegertreppchens. Birgit Hollmann zeigte der Konkurrenz, wo das Fleisch auf den Grill kommt. Fuhr ein bärenstarkes Rennen, sodass das Teilnehmerfeld Hollmann nebst Crossrad nur von der Rückansicht zu sehen bekamen. Die inzwischen 38-jährige zierliche Athletin hat einen Goldenen Herbst und hofft nun darauf, auch bei den Rennen um den prestigeträchtigen und stark besetzten SKS-Deutschland-Cup in die Phalanx der deutschen Top-Elite fahren zu können.

Am Sonntag nun ließ die gebürtige Kleinmachnowerin einen weiteren Sieg folgen – beim Crossrennen des RSV Erkner-Grünheide in Brandenburg. Es bleibt nicht viel zu sagen – Birgit Hollmann kam, sah und siegte!
Karsten Volkmann hat ebenfalls eine Serie aufzuweisen – dreimal in Folge Zweiter. In Grimma beim BIORACER-Auftakt musste sich der erfahrene Team-Isaac-Fahrer dem Tschechen Tomas Podrazil (TJ Sokol hole Vrchy) geschlagen geben und wurde eine Woche später beim 2. Lauf zur sächsisch-thüringisch-anhaltinischen Cross-Serie erneut Zweiter und  musste sich erneut Podrazil geschlagen geben. Der Tscheche fährt auf dem gleichen Niveau wie Volkmann, ist jedoch risikobereiter und tritt an Stellen noch in die Pedale, wo Volkmann schon auf die Eisen geht. Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Es bleibt dabei: Birgit Hollmann Erste und Karsten Volkmann Zweiter

Zwei Podestplätze in Grimma

Geschrieben am 25.10.12 | Eliteteam, Ergebnisse |

Siegerehrung für das Frauen-Rennen, das Birgit Hollmann gewann. Indes rauscht im Hintergrund ihr Teamkollege und Lebenspartner Karsten Volkmann durchs Bild.

Ein erfolgreicher Sonntag liegt hinter unseren Cross-Spezialisten, die in Grimma den ersten Lauf zur 2012er BIORACER Cross-Challenge unter die Pneus nahmen: Platz 1 für Birgit Hollmann im Rennen der Damen und Platz 2 für  Karsten Volkmann beim Herren-Rennen.

Isaac-Hobbyfahrer Daniel Minkwitz belegte im Hobby-Rennen Platz 46.

Daniel Minkwitz vertrat die Farben im gut besetzten Rennen der Hobbyfahrer. Der vielseitige Sitzenrodaer, der im Herbst und Winter viel Cross und MTB fährt, musste sich bei seinem persönlichen Saisonauftaktrennen mit Platz 46 begnügen, der aber eine Kampfansage für die nächsten Rennveranstaltungen ist.

Das Frauen-Rennen wurde von einer Gaststarterin aus Schweden dominiert, die außer Konkurrenz fuhr und als Erste finishte. Birgit Hollmann profitierte bei ihrem Sieg auch von der Tatsache, dass sich eine Fahrerin aus Bayern, die nach der Schwedin das Rennen anführte, derart grob im Grimmaer Stadtwald verfuhr, dass diese schließlich von der Rennleitung aus dem Wettbewerb genommen wurde. Dieser Fakt soll aber die Leistung von Hollmann nicht schmälern, denn sie fuhr ein starkes Rennen, bei dem sie die spätere Zweitplatzierte auf Distanz hielt und bei ihrer Zieldurchfahrt einen Vorsprung von 70, 80 Metern hatte.

Über Stock und Stein: „Volki“ in Aktion.

Überaus spannend war das Rennen der Herren-Elite. Volki wollte bei seinem immer wieder gern gefahrenen Cross im Grimmaer Stadtwald was bestellen, wollte unbedingt aufs Podium und fuhr vom Start weg offensiv wie aggressiv. Zusammen mit dem späteren Sieger, dem Tschechen Tomas Podrazil (TJ Sokol hole Vrchy), wechselte sich Karsten in der Führung ab, sodass beide sich alsbald vom Verfolgerfeld lösen konnten, um den Sieg unter sich auszufahren. Podrazil fuhr mit großer Risikobereitschaft und überholte an Stellen, an dem ein Nomalsterblicher nie den Blinker setzen würde. Und dies war schlussendlich der Garant für seinen Sieg. Volkmann überquerte wenige Sekunden nach dem Tschechen die Ziellinie und hatte dann selbst einen Riesenvorsprung auf den Drittplatzierten, Marcel Seidel (Gunsha-Racingsteam Elite).

1 Kommentar »