Unsere Jungspunde im Härtetest
Geschrieben am 24.05.13 | Eliteteam, Presse |
Hier ein Beitrag aus der am 23. Mai erschienenen Leipziger Volkszeitung über unsere U23-Fahrer Alessio Wolf, Erik Reuter und Jonas Weih:
Härtetest U23-Bundesliga
Radsporthoffnungen des LAV-Teams kämpfen als Außenseiter gegen deutsche Spitze
(LVZ) Radsport-Trainer Michael Schiffner bereitet in dieser Woche das Team des LAV Markranstädt mit dem Start bei einer polnischen Rundfahrt auf den zweiten Wettkampf der Bundesliga der U23-Fahrer am Sonntag in Einsiedel vor. „Die Erzgebirgs-Rundfahrt ist ein anspruchsvolles Eintagesrennen, bei denen unsere jungen Renner auf die Besten Deutschlands in dieser Altersklasse treffen“, weiß der Leipziger, der in den drei Jahren des Bestehens dieser Mannschaft als Sportlicher Leiter arbeitet.
Beim ersten Wettkampf der U23-Bundesliga belegte das Team, das den Namen des Hauptsponsors Landwirtschaftliches Verarbeitungszentrum (LAV) Markranstädt trägt, Platz zehn unter den 19 Formationen. „Das war in Ordnung“, sagt Schiffner und nennt als Saisonziel Rang zehn, nachdem seine Männer im vorigen Jahr Elfter wurden.
Der 63-Jährige weiß, wie es schwer das wird. „Wir sind ein reines Amateur-Team. Unsere Gegner sind zum Teil Renner, die in Drittliga-Mannschaften, auch Professional Continental Teams genannt, unter profimäßigen Bedingungen aktiv sind.“ Es handelt sich dabei um Formationen, die international der dritthöchsten Leistungskategorie zugeordnet sind. Schiffner verweist auf solch starke Formationen wie Bergstrasse Jenatec und LKT Brandenburg.
Der Routinier, der fünf Jahre das Leipziger Zweitliga-Team Wiesenhof als Sportlicher Leiter betreute, ist froh über Partner aus der Wirtschaft, die das Markranstädter Team finanziell unterstützen. Das sind neben dem Hauptsponsor LAV auch Autohaus Otto Grimm, die Firma 130523-regionalsport130523-regionalsportKuchenMeister sowie Thomas Hoser (Allianz). „Ohne deren Hilfe könnten wir diese Bundesliga nicht bestreiten. Somit haben die veranlagtesten Jungs der Region Leipzig die Chance, sich mit den besten deutschen Fahrern dieser Altersklasse zu messen“, erklärt Schiffner. Die stärksten Renner hätten diese Möglichkeit zwar auch, wenn sie zu Teams in anderen Bundesländern wechseln. „Doch ist damit noch längst nicht gesagt, dass sie dort aufgenommen werden. Vor allem für unsere 19-Jährigen, die das erste Jahr dabei sind, wäre es unmöglich, in der Bundesliga zu fahren. Bei uns im LAV-Team bekommen sie diese Chance, was sehr wertvoll für ihre Entwicklung sein kann“, weiß Insider Schiffner. Immerhin stehen fünf Neulinge im vierzehnköpfigen Team.
Das besteht aus Fahrern, die den Klubs SC DHfK, Germania Delitzsch, Team Isaac Torgau, Chemnitzer PSV und RSV Venusberg angehören. „Bei uns sind nur Sachsen aktiv. Es ist klasse, dass es uns die Regularien des Bundes Deutscher Radfahrer erlauben, diese Talente in einer Mannschaft zu vereinen“, erläutert Schiffner voller Stolz. Ob sich einer unserer Jungs so gut entwickelt, um in der deutschen Spitze anzukommen, kann der Sportliche Leiter nicht einschätzen: „In diesem Alter ist es schwierig, eine Prognose zu stellen“, weiß Schiffner.
Das LAV-Team 2013: Matti Brückner, Lukas Flegel, Robin Schindler, Tony Müller, Gregor Schulz (alle SC DHfK Leipzig), Tobias Barkschat, Florian Schröder, Daniel Klein (RV Gernmania Delitzsch), Erik Reuter, Jonas Weih, Alessio Wolf (Team Isaac Torgau), Axel Scheinflug, Lars Tröger (Chemnitzer PSV), Martin Bauer (RSV 54 Venusberg).
Norbert Töpfer
Sportredakteur
Kommentare deaktiviert für Unsere Jungspunde im Härtetest
Allesamt prima durchgekommen
Geschrieben am 19.05.13 | Ergebnisse, Freizeitteam |

(von links) Karsten Rieger, Katjy Schütze, Torgaus Haudegen Udo Jeschke (Fuhr für Team Sparkasse), Robert Pietzsch, Thomas Manthey und Holger Bock. Foto: Sven Müller
Bei den am Pfingstsonntag ausgefahrenen Neuseenclassics sind die Fahrer unseres Vereins prima (sturzfrei) durchgekommen: Stephan Garack nahm die 140er Runde unter die Pneus und fuhr ein gutes Rennen.
Auf der 75 km-Runde hatten wir die meisten Fahrer am Start: Katja, Karsten Rieger, Holger Bock, Robert Pietzsch und Thomas Manthey. Holger fuhr ein saustarkes Rennen. Und auch Robert, der den Massensprint der zweiten rund 40 Fahrer umfassenden Verfolgergruppe gewann. Komplimet!
Hier die Platzierungen:
75 km
(!) 22. Holger Bock 1:49,46 h (42,31er Schnitt)
304. Robert Pietzsch 2:01,56
311. Thomas Manthey 2:02,02
424. Karsten Rieger 2:04,44
440. Katja Schütze 2:04,45
140 km
88. Stephan Garack 3:26,26
Kommentare deaktiviert für Allesamt prima durchgekommen
Morgen gehts nach Polen
Geschrieben am 17.05.13 | Eliteteam |
Mit einer sechsköpfigen Mannschaft startet unser Verein bei der morgen beginnenden Rundfahrt „Baltyk–Karkonose-Tour 2013“ in Polen. Vor Tobias Dörrer, Erik Reuter, Ronny Freiesleben, Patrick Schubert, Alessio Wolf und Jonas Weih liegen neun, teils schwere Etappen mit einer Gesamtdistanz von 856,5 Kilometer. Am Eröffnungstag müssen die Teilnehmer, unter ihnen der Giro- und Tour de France-erfahrene Davide Rebellin aus Italien, in Kolobrzegu (Kolberg/Ostseeküste) einen Prolog über 30 Kilometer fahren. Desweiteren sind zwei Einzelzeitfahr-Rennen vorgesehen, eins davon als Bergzeitfahren über schwere 11,6 Kilometer. Die Etappenlängen liegen zwischen 89,4 bis 194,1 Kilometer.
Toi, toi, toi für Euch. Kommt gut über die Runden und wieder heil heim!
Kommentare deaktiviert für Morgen gehts nach Polen
In der heißen Phase
Geschrieben am 15.05.13 | Triathlon |
Die Triathlon-Franktion unseres Vereins befindet sich in Vorbereitung auf die Zweitauflage des „3T“ – des Torgauer Teiche Triathlons – in der heißen Phase. Manuela Richter, Katrin Pfitzner sowie Enrico „Hilpi“ Hilpert und last but not least Mario „Pfitze“ Pfitzner sind seit einigen Wochen feste am trainieren, um fit bei dem Dreikampf an den Start gehen zu können.
Der Wettkampf für Einzelstarter und Teams (Manu und Katrin geben ihr Wettkampfdebüt – beide starten sie im Team von „Isaac und Freunde“) findet am 25. Mai im Torgauer Strandbad statt, wo auch Start und Ziel wie auch der Wechselgarten eingerichtet ist. Na dann, Mädels und Jungs, noch verbleiben ein paar Tage zum Training. Und bekannterweise hat ja ein Tag 24 Stunden … ;o)