Unsere Neuen vorgestellt:
Sascha Böhm

Geschrieben am 14.02.13 | Eliteteam |

saschaHeute nun die Vorstellung unseres fünften Neuzuganges. Aufgrund der Platzierungen unserer Fahrer, weil man sich kennt, und über das Internet ist Sascha auf unseren Verein, unser Team aufmerksam geworden. Und inzwischen ist er Bestandteil der Elitemannschaft. Der 28-Jährige (Tätigkeit: Küchenleiter in der Betriebsgastronomie) ist als ehrgeiziger Fahrer bekannt, der selbst gut Taktieren, die Rennensituation lesen und ein Team dementsprechend führen kann. Sascha liebt wellige Kurse und heiße Temperaturen.

Er stand im Dienst vom SC DHfK Leipzig, Team Ur-Krostitzer-Univega und zuletzt beim Grakjaaer DKV. Seine wichtigsten Erfolge waren 2012 der 3. Platz bei der LVM im Cycle-Cross, 2011 der 3. Platz auf dem Nürburgring über 150 km im Rahmen des German Cycling Cups (GCC) und der 2. Platz 2011 beim GCC-Rennen über 140 km in Schleiz.

In diesem Jahr möchte er mit uns schöne Rennen fahren, visiert Podestplätze an, und will im Gesamtklassement vom BIORACER Cross Cup unter den Top 3 landen.

Kommentare deaktiviert für Unsere Neuen vorgestellt:
Sascha Böhm

Isaac-Radrenner stehen in Startlöchern

Geschrieben am 13.02.13 | Eliteteam, Presse, Vorschau |

Am 24. März startet die Elitemannschaft vom Team Isaac Torgau in die Rennsaison 2013. Mit einer vierköpfigen Mannschaft startet der Torgauer Radsportverein beim 40. Schwarzbräu-Straßenpreis im bayrischen Zusmarshausen. Beim Rennen über die 135 Kilometer vertreten Alexander Müller, Patrick Schubert, Jonas Weih und Alessio Wolf die Torgauer Farben. Mit einer zweiten Mannschaft startet das Team Isaac beim 55. Frühjahrsklassiker Berlin-Bad Freienwalde-Berlin. Das voraussichtliche Aufgebot der Torgauer bei dem Traditionsrennen: Ronny Freiesleben, Karsten Volkmann, Tobias Dörrer, Eric Reuter, Philipp Tutzschke, Tobias Weidemann, Sascha Böhm sowie Sebastian Vogel.

Eine Woche später, am 30. März, geht der Verein mit einer starken Mannschaft bei der 56. Auflage vom Westsachsenklassiker „Sachsenringrennen“ an den Start. Bei dem prestigeträchtigen Frühjahrsklassiker werden auf dem sächsischen Grand-Prix-Kurs 20 Runden mit einer Gesamtdistanz von 70 Kilometern gefahren. Ob des Höhenunterschiedes gilt das Rennen als recht schwer.

Kommentare deaktiviert für Isaac-Radrenner stehen in Startlöchern

Unsere Neuen vorgestellt: Philipp Tutzschke

Geschrieben am 12.02.13 | Eliteteam |

PhilippPhilipp fuhr bereits für einige prominente Teams – LKT Brandenburg, MLP-Radteam, Team Highworks und die zurückliegenden zwei Jahre für das Team Roadsign – und ist nun bei uns gelandet. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem 23-Jährigen (Tätigkeit: Lehramtsstudium an der Friedrich-Schiller-Uni Jena). Philipp´s Stärke ist es sich zu quälen. Eine positive Eigenschaft von ihm ist es sich voll und ganz in den Dienst der Mannschaft zu stellen. Er fährt am liebsten Klassiker, sprich Eintagesrennen. Philipp, der in Forst geboren wurde, war im Nachwuchsbereich mehrfacher Landesmeister auf der Bahn und auf der Straße. Im Vorjahr wurde er beim Großen Preis von Kulmbach Neunter, belegte Platz 10 im Rahmenprogramm der „Tour de Berlin“ und wurde Dritter beim UWS-Jena Preis im Einzelzeitfahren. Derzeit hat er die C-Lizenz, doch er will 2013 mit unserem Team durchstarten und in die A-Lizenz fahren.

Kommentare deaktiviert für Unsere Neuen vorgestellt: Philipp Tutzschke

Unsere Neuen vorgestellt: Sebastian Vogel

Geschrieben am 08.02.13 | Eliteteam |

Vogel, SebastianÜber Tobias Dörrer wurde der Kontakt von Sebastian Vogel zu unserem Team hergestellt. Der 23-Jährige (Tätigkeit: Maschinenbau-Student) fuhr mit einer A-Lizenz ausgestattet für den SV Remse. Sebastian ist ein sehr ehrgeiziger Fahrer, dessen persönlicher Support sein Vater ist.

Seine wichtigsten Erfolge sind: 2012 Sächsischer Bergmeister, 2. Platz beim 3. Radkriterium Niederfohna 2012, 8. Platz bei der Harzrundefahrt im Rahmen der 15. Wernigeröder Radsporttage im vergangenen Jahr sowie der 1. Platz beim B/C-Rennen von Rund um Sebnitz.

Sebastians Stärke sind die Berge. Er selbst bezeichnet sich als Bergziege. In diesem Jahr will er seinen Anspruch zum Erhalt der A-Lizenz mit guten Platzierungen untermauern und will um eine gute Platzierung bei der sächsischen LVM Straße fahren.

Kommentare deaktiviert für Unsere Neuen vorgestellt: Sebastian Vogel