Der schnelle Klaus

Geschrieben am 14.06.13 | Freizeitteam |

Klaus Müller

Klaus (links) sorgt für einen weiteren Podiumsplatz unserer Freizeitfahrer.

Klaus Müller, einer unserer ambitionierten Freizeitfahrer,  befindet sich derweil in Topform. Klaus, der für seinen Trainingsfleiß und unbedingten Siegeswillen bekannt ist, wusste beim am vergangenen Sonntag „Rund um Satow“ an der Ostseeküste zu gefallen und fuhr einen weiteren Podiumsplatz für sich und unseren Verein ein. Der Vater von Isaac-Elitefahrer Alexander Müller belegte im Senioren-Rennen über harte 76,6 Kilometer den 3. Platz und gewann zudem die Altersklassenwertung.
Die rund 80 Starter mussten sich mit Kopfsteinpflaster-Passagen herum ärgern und hatten in jeder rund einen 2,8 Kilometer langen Anstieg zu meistern. Leichtgewicht Klaus überzeugte mit guter Renneinteilung und ob seiner Stärke am Berg. Den Sieg sicherte sich Jens Borizka (Team Bike Kult Cannondale).
Übrigens, Sieger des Hauptrennens war Fabian Pohl vom Team AS Elektro, der eine Rennsaison lang für das Team Isaac Torgau fuhr.

Kommentare deaktiviert für Der schnelle Klaus

Gut in Szene gesetzt

Geschrieben am 11.06.13 | Eliteteam, Ergebnisse |

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Ronny gewann das Rennen der Klasse 2 im Rahmen des Leineweberpreises der Steher.

Am vergangenen Wochenende waren Fahrer unserer Elitemannschaft bei verschiedenen Rennen im Rheinland und in Sachsen am Start:

Beim 19. Preis von Lützschena-Stahmeln belegte im Kriteriumrennen über 60 Kilometer unser Sebastian Vogel einen viel beachteten 4. Platz. Schade, dass es Seb nicht auf das Treppchen geschafft hat. Seine Zeit wird kommen! Teamkollege Tobias Dörrer kam auf dem 17. Platz ein.

Beim Einzelzeitfahrern des Landesverbandes Rheinland-Pfalz am Sonntag wusste indes Alessio Wolf zu gefallen. Beim Kampf gegen die Uhr und über 20 Kilometer belegte Alessio im Abschlussklassement einen guten 7. Platz.

Zeitgleich nahm Patrick Schubert den Großen Weinpreis von Mölsheim unter die schmalen Pneus. Patrick fuhr beherzt und finishte als Gesamtvierzehnter nach der Renndistanz von 108  Kilometern.

Unser Steher-Spezialist Ronny Freiesleben fuhr den Leineweberpreis der Steher, der am Samstag vom Landesverband Rheinpalnd-Pfalz veranstaltet wurde. Ronny gewann das Rennen der Klasse 2.

Kommentare deaktiviert für Gut in Szene gesetzt

Prima platziert!

Geschrieben am 06.06.13 | Ergebnisse, Freizeitteam |

20130601_145856

Die drei Erstplatzierten vom in Oschatz ausgefahrenen 1. Sparkassen-Radcup: (v. l.) Michael Maneck (Team LeBroy), Sieger Marek Bosniatzki (Team Graakjaer) und Holger Bock (Team Isaac Torgau).

Mit einem tollen 3. Platz für Holger Bock, ambitionierter Hobby-Radrenner unseres Teams, endete der am vergangenen Samstag erstmals ausgetragene Sparkassen-Radcup. Trotz der schlechten Wetterlage – Dauerregen über die Woche in weiten Teilen Nordsachsens – war es dem veranstaltenden LRC Mittelsachsen aus Oschatz gelungen, ein starkes Teilnehmerfeld über die 39,6 Kilometer an den Start zu bringen. Bei dem Rennen für C-Lizenz- und Hobby-Fahrer wurde das traditionelle Radrennen „Rund um das Rosendreieck“ neu aufgelegt.

Knapp über 40 Starter waren am Start und lieferten sich in den sechs Runden ein starkes Rennen. Dabei wurde Marek Bosniatzki aus dem Team Graakjaer seiner Favoritenrolle gerecht und entschied das Rennen für sich. Nach der 2. Runde  setzte sich eine fünf Fahrer starke Gruppe vom Hauptfeld ab und baute ihren Vorsprung Runde für Runde aus. Mit dabei unser Holger. In der letzten Runde verschärften die Spitzengruppe ihr Tempo noch einmal, woraufhin zwei Fahrer nicht mehr mitgehen konnten und reißen ließen.

Vorn kämpfte ein Trio, darunter Holger, um den Sieg. In der Endkampfgestaltung hatte, wie erwartet, der Lindharter Bosniatzki die Nase vorn und erspurtete sich mit einem energischen Schlussspurt Platz 1 (1:00:32 Stunden). Bosniatzki verwies seine beiden Mitkonkurrenten mit einem hauchdünnen Vorsprung auf die Plätze. Ursprünglich waren bei dieser Veranstaltung ein anderer Rundkurs sowie drei Streckenlängen mit bis 96 Kilometer vorgesehen. Doch aus verkehrsplanerischen Gründen musste das Konzept neu überarbeitet werden. Aus der Drei-Rennen-Veranstaltung wurde schlussendlich ein Ein-Rennen-Wettbewerb.
 @  www.lrc-mittelsachsen.de

Kommentare deaktiviert für Prima platziert!

L.E. und Obergurig abgesagt

Geschrieben am 03.06.13 | Eliteteam |

Steherrennen  erstmals abgesagt
Der 83. Preis der Stadt Leipzig, gleichzeitig Qualifikation der besten deutschen Steher für die Europameisterschaft in Nürnberg (23./24. August), musste am Sonnabend erstmalig abgesagt werden – wie auch der Renntag am Sonntag in Chemnitz. „Ich bin seit 40 Jahren hier Veranstaltungsleiter. So etwas habe ich noch nie erlebt. Das Grundwasser hat durch die Ritzen der Bahn gedrückt“, erklärte Wolfgang Schoppe. Gestern wurde nach Ersatz-Terminen gesucht. Bei dem Qualifikationsrennen startet unter anderem auch unser Ronny Freiesleben.

Das für das Wochenende geplante Rennen um den 10. Oberguriger Straßenpreis musste wegen der akuten Hochwasserlage abgesagt werden. Karsten Volkmann, aus unserem Verein, gewann im vergangenen Jahr das Radrennen über schwere 91 Kilometer .

Kommentare deaktiviert für L.E. und Obergurig abgesagt